Produkt zum Begriff Wago-seriell-Schnittstelle-753-650:
-
Wago 753-650/003-000 Serielle Schnittstelle RS-232 C, Einstellbar 753650003000
Serielle Schnittstelle RS-232 C, Einstellbar Die in dem Modul integrierte Schnittstelle ermöglicht den Anschluss von Geräten mit einer RS-232-C-Schnittstelle. Die Schnittstelle arbeitet normenkonform nach TIA/EIA-F, CCITT V.28/DIN 66259-1. Das angeschlossene Gerät kann über den eingesetzten Buskoppler mit der Steuerung direkt kommunizieren. Der aktive Kommunikationskanal arbeitet unabhängig vom überlagerten Bussystem im Vollduplexbetrieb mit bis zu 57600 Baud. Die RS-232-C-Schnittstelle garantiert hohe Störsicherheit durch galvanisch getrennte Signale. Der Schirmanschluss ist direkt zur Tragschiene geführt.
Preis: 407.93 € | Versand*: 6.90 € -
Wago 753-650 Serielle Schnittstelle RS-232 C, 9600 Baud, None, lichtgrau 753650
Serielle Schnittstelle RS-232 C, 9600 Baud, None, 8/1 Bits Die in dem Modul integrierte Schnittstelle ermöglicht den Anschluss von Geräten mit einer RS-232-C-Schnittstelle. Die Schnittstelle arbeitet normenkonform nach TIA/EIA-F, CCITT V.28/DIN 66259-1. Das angeschlossene Gerät kann über den eingesetzten Buskoppler mit der Steuerung direkt kommunizieren. Der aktive Kommunikationskanal arbeitet unabhängig vom überlagerten Bussystem im Vollduplexbetrieb mit bis zu 9600 Baud. Die RS-232-C-Schnittstelle garantiert hohe Störsicherheit durch galvanisch getrennte Signale. Der Schirmanschluss ist direkt zur Tragschiene geführt.
Preis: 407.93 € | Versand*: 6.90 € -
Wago 753-648 LON®-FTT Schnittstelle 753648
LON®-FTT Schnittstelle Das LON-FTT-Modul 753-648 ist konform zum Standard ISO/IEC 14908. Das 12 mm breite Modul dient zur LON-Anbindung an Controller und I/O-Modulen der Serie 750 (BACnet, KNX, EnOcean, DALI, MODBUS und weitere). Es ist in einem LonWorks FT- oder LP-Netzwerk ein vollwertiges und flexibles LON-Gerät. Das Netzwerkvariablen-Interface bietet die Möglichkeit, 249 Netzwerkvariablen beliebigen Typs zu definieren und unterstützt LonMark-Objekte und „Configuration Properties“. Zur Definition des LON-Netzwerkinterfaces dient der LON-Konfigurator. Dieses umfangreiche und einfach zu bedienende Softwaretool ist Bestandteil der Software WAGO-I/O-PRO. Nach der Definition des Interfaces im LON-Konfigurator werden automatisch Repräsentationen des jeweiligen Interfaces im IEC-61131-3-Programm zur einfachen Weiterverwendung angelegt. Zur Programmierung der Feldbusknoten dient die Programmiersoftware WAGO-I/O-PRO. WAGO unterstützt die Programmierung mit einer umfassenden IEC-61131-3-Bibliothek, mit einfachen Bausteinen zur Realisierung komplexer Steuer- und Regelapplikationen. Es sollten maximal 2 Module an einem Controller angeschlossen werden. Die Modulanzahl ist jedoch abhängig vom Speicherbedarf der IEC-Applikation und vom Typ des Controllers. Die Versorgung des Moduls erfolgt aus dem Modulverbund über 24V-Messerkontakte
Preis: 472.26 € | Versand*: 6.90 € -
Wago 753-652 Serielle Schnittstelle RS-232/485 753652
Serielle Schnittstelle RS-232/485 Das serielle Schnittstellenmodul ermöglicht den Anschluss von Geräten mit RS-485, RS-422 oder RS-232-Schnittstelle (wahlweise) an das WAGO-I/O-SYSTEM 750. Damit lassen sich auch Gateways von den durch das WAGO-I/O-SYSTEM 750 unterstützten Feldbussen zu einer seriellen Schnittstelle realisieren. Das Modul unterstützt keine höheren Protokollebenen. Die Kommunikation ist vollkommen transparent zum zugehörigen Feldbus-Master. Hierdurch wird ein breiter Anwendungsbereich des seriellen Schnittstellenmoduls erreicht. Die eventuell benötigten Kommunikationsprotokolle können im Feldbus-Master flexibel programmiert werden. Der 2560 Byte große Empfangspuffer ermöglicht den Einsatz des Moduls auch bei hohen Übertragungsraten. Bei geringen Datenübertragungsraten ist die Auswertung der Empfangsdaten in Tasks mit geringer Priorität ohne Datenverlust realisierbar. Der 512 Byte große Sendepuffer erlaubt das zügige Senden von größeren zusammenhängenden Daten. Das Modul ist über WAGO-I/O-CHECK oder GSD-Dateien frei konfigurierbar und ermöglicht durch eine flexible Wahl der Baudrate und der Datenbreite eine optimale Anpassung an die jeweilige Applikation.
Preis: 431.32 € | Versand*: 6.90 €
-
Was ist die HDMI-Schnittstelle der GeForce GTX 650?
Die GeForce GTX 650 hat eine HDMI-Schnittstelle, die es ermöglicht, das Grafiksignal über ein HDMI-Kabel an einen HDMI-fähigen Monitor oder Fernseher zu übertragen. Dies ermöglicht eine hochwertige Bild- und Tonübertragung in hoher Auflösung. Die HDMI-Schnittstelle unterstützt auch HDCP, was die Wiedergabe von geschützten Inhalten ermöglicht.
-
Wozu dient die USB-Schnittstelle am Router?
Die USB-Schnittstelle am Router dient dazu, verschiedene Geräte wie Drucker, Festplatten oder USB-Sticks direkt mit dem Router zu verbinden. Dadurch können diese Geräte im Netzwerk gemeinsam genutzt werden. Außerdem kann die USB-Schnittstelle auch zur Einrichtung von Netzwerkspeichern oder zur Erweiterung des Routers mit zusätzlichen Funktionen genutzt werden.
-
Ist die MP3-Schnittstelle gleich der AUX-Schnittstelle?
Nein, die MP3-Schnittstelle und die AUX-Schnittstelle sind nicht gleich. Die MP3-Schnittstelle bezieht sich auf die Möglichkeit, MP3-Dateien von einem Gerät wie einem USB-Stick oder einer SD-Karte abzuspielen. Die AUX-Schnittstelle hingegen ermöglicht die Verbindung eines externen Audiogeräts wie eines Smartphones oder eines MP3-Players über ein Kabel, um den Sound über das Autoradio wiederzugeben.
-
Gammelt die Schnittstelle?
Es tut mir leid, ich verstehe nicht ganz, was du mit "Schnittstelle gammelt" meinst. Eine Schnittstelle kann veraltet sein oder nicht mehr verwendet werden, wenn sie nicht mehr den aktuellen Anforderungen entspricht. In diesem Fall könnte es notwendig sein, die Schnittstelle zu aktualisieren oder durch eine neue zu ersetzen.
Ähnliche Suchbegriffe für Wago-seriell-Schnittstelle-753-650:
-
Wago 753-646 KNX/EIB/TP1-Schnittstelle, lichtgrau 753646
KNX/EIB/TP1-Schnittstelle Das KNX/EIB/TP1-Modul 753-646 dient zur Anbindung an ein KNX/EIB/TP1-Netzwerk. Das Modul unterstützt zwei unterschiedliche Funktionen: 1. Gerätemodus: Das Modul ermöglicht die Anbindung der für die Gebäudeautomation relevanten programmierbaren Controller an ein KNX/TP1-Netzwerk. In einem KNX-Netzwerk stellt sich das Modul als Standard-KNX-Gerät dar und wird über das Inbetriebnahmetool ETS Professional eingebunden. Das Modul unterstützt maximal 253 Kommunikationsobjekte mit beliebigen DPTs, 254 Gruppenadressen und 254 Assoziationen. Die Programmierung der Applikation erfolgt über die Software WAGO-I/O-PRO. Die Zuordnung von Daten aus dem Applikationsprogramm auf Gruppenadressen wird über ein ETS-PlugIn vorgenommen, welches in der WAGO-Produktdatenbank enthalten ist. 2. Router-Modus: In Kombination des Controllers KNX IP 750-849 oder 750-889 mit der ersten gesteckten KNX/EIB/TP1-Klemme 753-646 wird das Gerät zu einem KNXnet/IP-Router. Die Umstellung der Klemme auf Router-Modus erfolgt automatisch. Ein Applikationsprogramm ist für den Betrieb im Router-Modus nicht erforderlich. Weitere am Controller KNX IP angereihte Klemmen werden von der Applikation im Gerätemodus angesprochen. Der Stecker der Serie 753 mit intern gebrückten Kontakten (3/7 und 4/8) ist im Lieferumfang enthalten. Für den Betrieb des KNX/EIB/TP1-Moduls wird eine externe KNX-Spannungsversorgung und die ETS Professional benötigt.
Preis: 434.25 € | Versand*: 6.90 € -
Wago 753-1652 Serielle Schnittstelle RS-232/485 7531652
Serielle Schnittstelle RS-232/485 Das serielle Schnittstellenmodul ermöglicht den Anschluss von Geräten mit RS-485, RS-422 oder RS-232-Schnittstelle (wahlweise) an das WAGO I/O System 750/753. Damit lassen sich auch Gateways von den durch das WAGO I/O System 750/753 unterstützten Feldbussen zu einer seriellen Schnittstelle realisieren. Das Modul unterstützt keine höheren Protokollebenen. Die Kommunikation ist vollkommen transparent zum zugehörigen Feldbus-Master. Hierdurch wird ein breiter Anwendungsbereich des seriellen Schnittstellenmoduls erreicht. Die eventuell benötigten Kommunikationsprotokolle können im Feldbus-Master flexibel programmiert werden. Der 8192 Byte große Empfangspuffer ermöglicht den Einsatz des Moduls auch bei hohen Übertragungsraten. Bei geringen Datenübertragungsraten ist die Auswertung der Empfangsdaten in Tasks mit geringer Priorität ohne Datenverlust realisierbar. Der 2048 Byte große Sendepuffer erlaubt das zügige Senden von größeren zusammenhängenden Daten. Das Modul ist über WAGO-I/O-CHECK, e!COCKPIT oder GSD-Dateien frei konfigurierbar und ermöglicht durch eine flexible Wahl der Baudrate und der Datenbreite eine optimale Anpassung an die jeweilige Applikation. Nicht für Anwendungen unter Codesys 2.3 geeignet. Das Modul verfügt zur Impedanzanpassung über einen zuschaltbaren Abschlusswiderstand. Zusätzlich stellt das Modul ein zweistufiges zuschaltbares Bias-Netzwerk, zur Pegelanpassung der Empfänger-Eingänge, zur Verfügung. Somit kann auf einen externen Abschlusswiderstand und in vielen Fällen auf ein externes Bias-Netzwerk verzichtet werden.
Preis: 431.32 € | Versand*: 6.90 € -
Wago 753-650/003-000 Serielle Schnittstelle RS-232 C, Einstellbar 753650003000
Serielle Schnittstelle RS-232 C, EinstellbarDie in dem Modul integrierte Schnittstelle ermöglicht den Anschluss von Geräten mit einer RS-232-C-Schnittstelle. Die Schnittstelle arbeitet normenkonform nach TIA/EIA-F, CCITT V.28/DIN 66259-1. Das angeschlossene Gerät kann über den eingesetzten Buskoppler mit der Steuerung direkt kommunizieren. Der aktive Kommunikationskanal arbeitet unabhängig vom überlagerten Bussystem im Vollduplexbetrieb mit bis zu 57600 Baud. Die RS-232-C-Schnittstelle garantiert hohe Störsicherheit durch galvanisch getrennte Signale. Der Schirmanschluss ist direkt zur Tragschiene geführt.
Preis: 407.93 € | Versand*: 6.80 € -
Wago 753-650 Serielle Schnittstelle RS-232 C, 9600 Baud, None, lichtgrau 753650
Serielle Schnittstelle RS-232 C, 9600 Baud, None, 8/1 BitsDie in dem Modul integrierte Schnittstelle ermöglicht den Anschluss von Geräten mit einer RS-232-C-Schnittstelle. Die Schnittstelle arbeitet normenkonform nach TIA/EIA-F, CCITT V.28/DIN 66259-1. Das angeschlossene Gerät kann über den eingesetzten Buskoppler mit der Steuerung direkt kommunizieren. Der aktive Kommunikationskanal arbeitet unabhängig vom überlagerten Bussystem im Vollduplexbetrieb mit bis zu 9600 Baud. Die RS-232-C-Schnittstelle garantiert hohe Störsicherheit durch galvanisch getrennte Signale. Der Schirmanschluss ist direkt zur Tragschiene geführt.
Preis: 407.93 € | Versand*: 6.80 €
-
Welche Rolle spielt die Schnittstelle bei der Verbindung von verschiedenen elektronischen Geräten und Datenübertragung?
Die Schnittstelle dient als Verbindungspunkt zwischen verschiedenen elektronischen Geräten, um den Datenaustausch zu ermöglichen. Sie ermöglicht die Übertragung von Informationen und Signalen zwischen den Geräten. Eine gut gestaltete Schnittstelle kann die Effizienz und Geschwindigkeit der Datenübertragung verbessern.
-
Ist die Router-Schnittstelle über den Switch nicht aufrufbar?
Nein, die Router-Schnittstelle ist normalerweise nicht über den Switch aufrufbar. Der Switch leitet Datenpakete nur innerhalb des lokalen Netzwerks weiter, während der Router für die Verbindung zwischen verschiedenen Netzwerken zuständig ist. Um auf die Router-Schnittstelle zuzugreifen, muss man sich direkt mit dem Router verbinden.
-
Welches DSL Modem?
Welches DSL Modem benötigen Sie genau? Es gibt verschiedene Modelle und Hersteller auf dem Markt, die jeweils unterschiedliche Funktionen und Leistungen bieten. Möchten Sie ein einfaches Modem nur für den Internetzugang oder benötigen Sie zusätzliche Features wie WLAN, Telefonie oder VPN-Unterstützung? Auch die Kompatibilität mit Ihrem Internetanbieter und Ihrem Netzwerk sollte bei der Auswahl berücksichtigt werden. Gerne kann ich Ihnen bei der Suche nach dem passenden DSL Modem behilflich sein.
-
Kann man DSL mit einem Router ohne Modem betreiben?
Nein, ein Router ohne Modem kann kein DSL betreiben. Ein Modem ist erforderlich, um das DSL-Signal in ein digitales Signal umzuwandeln, das der Router dann weiterverarbeiten kann. Ohne Modem kann der Router keine Verbindung zum DSL-Netzwerk herstellen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.