Domain xdsl-modem.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schnittstelle:


  • Viessmann Vitoconnect WLAN Internet-Schnittstelle
    Viessmann Vitoconnect WLAN Internet-Schnittstelle

    Viessmann Vitoconnect WLAN Internet-Schnittstelle Typ OPTO2 Regelung Modul ViCare WiFi WLAN ZK03836 Viessmann Vitoconnect, Typ OPTO2 Internet-Schnittstelle zum Fernbedienen von Heizungsanlagen über das Internet über ViCare App. Kommunikationsmodul Vitoconnect Vitoconnect ist die Schnittstelle zwischen Heizkessel und App und ist die Voraussetzung für die Bedienung der Heizungsanlage über Smartphone und Tablet. Außerdem wird mit Vitoconnect die Fernwartung Ihrer Anlage durch den Fachmann über die App Vitoguide möglich. Die Vitoconnect wird direkt über ein Kabel an die Vitotronic Regelung der Viessmann Heizung oder an die Ecotronic Regelung bei Holzkesseln angeschlossen. In der Vitoconnect wurde ein umfassendes Sicherheitskonzept umgesetzt, welches die VDE Prüfung zur Smart Home Informationssicherheit erfolgreich bestanden hat. Technische Daten zu Vitoconnect: Kommunikation: Über Optolink-Schnittstelle mit der Kesselkreisregelung Über WLAN mit dem DSL-Router Anschlüsse: Stecker-Netzteil für Spannungsversorgung (230 V / 50 Hz) Anschlussleitung Kommunikationsmodul/Optolink-Anschluss WLAN Kommunikation zur Verbindung mit dem Internet Lieferumfang: Kommunikationsmodul zur Verbindung mit dem DSL-Router, zur Wandmontage Netzanschlussleitung mit Steckernetzteil (1,5 m lang) Verbindungsleitung mit Optolink-Anschluss Kommunikationsmodul/Kesselkreisregelung (3 m lang) Folgende Viessmann Regelungen werden unterstützt Alle Viessmann Wärmeerzeuger mit Vitotronic Regelung inklusive Optolink-Schnittstelle können mit der Vitoconnect verbunden werden. Regelungen für Wand- oder Kompaktgeräte: Vitotronic 200, Typ HO1, HO1A, HO1B, HO1D, HO2B, HO2C Vitotronic 200 RF, Typ HO1C, HO1E Regelungen für bodenstehende Heizkessel: Vitotronic 200, Typ KO1B, KO2B, KW6, KW6A, KW6B, KW1, KW2, KW4, KW5 Vitotronic 300, Typ KW3 Regelungen für Wärmepumpen und Hybridgeräte: Vitotronic 200, Typ WO1A, WO1B, WO1C Regelungen für Festbrennstoffkessel: Vitoligno 200-S mit Ecotronic (ab Softwarestand 2.03) Vitoligno 250-S mit Ecotronic (ab Softwarestand 2.00) Vitoligno 300-C mit Ecotronic (ab Softwarestand 2.12) Vitoligno 300-P mit Vitotronic 200 FO1 Vitoligno 300-S mit Ecotronic (ab Softwarestand 2.04) Vitoconnect OT2 ist kompatibel mit allen neuen Viessmann Heizgeräten mit OpenTherm Schnittstelle, die nach Oktober 2017 produziert wurden und bei denen keine OpenTherm Erweiterung verbaut ist. Vitodens 1xx-W (WB1B, WB1C, B1HA, B1KA, B1LA, B1LB, B1HC, B1KC, B1LD) Vitodens 050-W (BPJC, BPJD)

    Preis: 150.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Lancom 1800VAW - Wireless Router - DSL-Modem
    Lancom 1800VAW - Wireless Router - DSL-Modem

    LANCOM 1800VAW - Wireless Router - DSL-Modem - Wi-Fi 6 - Dual-Band - VoIP-Gateway

    Preis: 785.77 € | Versand*: 0.00 €
  • Draytek Vigor 167 DSL-Modem und Router
    Draytek Vigor 167 DSL-Modem und Router

    • 2 Gigabit Ethernet LAN Ports • Geringer Stromverbrauch • Kompatibel mit POTS / PSTN • Unterstützt Fallback auf ADSL2/2+ Standard

    Preis: 98.90 € | Versand*: 6.99 €
  • ALLNET ALL-WR02400N - Wireless Router - DSL-Modem
    ALLNET ALL-WR02400N - Wireless Router - DSL-Modem

    ALLNET ALL-WR02400N - Wireless Router - DSL-Modem - 4-Port-Switch - Wi-Fi - 2,4 GHz

    Preis: 27.20 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie funktioniert eine API Schnittstelle?

    Eine API-Schnittstelle ermöglicht die Kommunikation zwischen verschiedenen Softwareanwendungen, indem sie definierte Regeln und Protokolle für den Datenaustausch bereitstellt. Entwickler können über die API auf bestimmte Funktionen oder Daten einer Anwendung zugreifen, ohne den gesamten Quellcode kennen zu müssen. Die API definiert, welche Anfragen akzeptiert werden, wie die Daten strukturiert sind und welche Antworten zurückgegeben werden. Durch die Verwendung von APIs können Entwickler Anwendungen schneller erstellen, da sie auf bereits vorhandene Funktionen und Datenbanken zugreifen können. APIs sind somit ein wichtiger Bestandteil der modernen Softwareentwicklung und ermöglichen die Integration verschiedener Systeme miteinander.

  • Was ist eine rj45 Schnittstelle?

    Was ist eine rj45 Schnittstelle?

  • Was ist eine serielle Schnittstelle?

    Eine serielle Schnittstelle ist eine Verbindung zwischen zwei Geräten, bei der die Daten nacheinander übertragen werden. Dabei werden die Bits hintereinander gesendet, im Gegensatz zur parallelen Schnittstelle, bei der mehrere Bits gleichzeitig übertragen werden. Serielle Schnittstellen werden häufig für die Kommunikation zwischen Computern und Peripheriegeräten wie Druckern oder Modems verwendet.

  • Was ist eine Hardware Schnittstelle?

    Was ist eine Hardware Schnittstelle?

Ähnliche Suchbegriffe für Schnittstelle:


  • ZyXEL VMG4005-B50A - Router - DSL-Modem 1GbE
    ZyXEL VMG4005-B50A - Router - DSL-Modem 1GbE

    Zyxel VMG4005-B50A - Router - DSL-Modem 1GbE

    Preis: 117.05 € | Versand*: 0.00 €
  • Cisco 888 G.SHDSL Router with CUBE - Router - DSL-Modem
    Cisco 888 G.SHDSL Router with CUBE - Router - DSL-Modem

    Cisco 888 G.SHDSL Router with CUBE - Router - DSL-Modem - 4-Port-Switch - WAN-Ports: 2

    Preis: 558.42 € | Versand*: 0.00 €
  • TP-LINK Archer VR400 - Wireless Router - DSL-Modem
    TP-LINK Archer VR400 - Wireless Router - DSL-Modem

    TP-LINK Archer VR400 - Wireless Router - DSL-Modem - 4-Port-Switch - GigE - 802.11a/b/g/n/ac - Dual-Band

    Preis: 65.02 € | Versand*: 0.00 €
  • ALLNET ALL126AS3 - Router - DSL-Modem - 4-Port-Switch
    ALLNET ALL126AS3 - Router - DSL-Modem - 4-Port-Switch

    ALLNET ALL126AS3 - Router - DSL-Modem - 4-Port-Switch - GigE

    Preis: 159.05 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist eine Schnittstelle im Unternehmen?

    Was ist eine Schnittstelle im Unternehmen? Eine Schnittstelle im Unternehmen ist ein Bereich, an dem zwei oder mehrere Abteilungen, Teams oder Systeme miteinander interagieren und Informationen austauschen. Sie dient als Verbindungspunkt, um einen reibungslosen Informationsfluss und eine effiziente Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Bereichen sicherzustellen. Schnittstellen können sowohl intern, zwischen verschiedenen Abteilungen, als auch extern, mit Kunden, Lieferanten oder Partnern, existieren. Eine gut gestaltete Schnittstelle trägt dazu bei, Prozesse zu optimieren, Kommunikation zu verbessern und die Gesamtleistung des Unternehmens zu steigern. Es ist wichtig, Schnittstellen regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Anforderungen und Zielen des Unternehmens entsprechen.

  • Wie berechne ich die Schnittstelle dieser Funktionen?

    Um die Schnittstelle zweier Funktionen zu berechnen, setzt man die beiden Funktionen gleich und löst die Gleichung nach der Variable auf. Die Lösung(en) der Gleichung sind dann die x-Koordinaten der Schnittpunkte. Um die y-Koordinaten zu berechnen, setzt man die x-Koordinaten in eine der Funktionen ein.

  • Wie erfolgt die Stromversorgung der m2 Schnittstelle?

    Die Stromversorgung der m2 Schnittstelle erfolgt in der Regel über den USB-Anschluss. Dabei wird der Strom entweder direkt über den USB-Port des Geräts bezogen oder über einen externen USB-Adapter. Alternativ kann die Stromversorgung auch über eine separate Stromquelle, wie beispielsweise eine Batterie oder ein Netzteil, erfolgen.

  • Für welche Schnittstelle nutzt Telnet die höchste Baudrate?

    Telnet ist ein Protokoll, das zur Fernsteuerung von Computern über das Internet verwendet wird. Es nutzt die TCP/IP-Schnittstelle, um eine Verbindung zu einem entfernten Host herzustellen. Die Baudrate ist in diesem Fall nicht relevant, da Telnet eine textbasierte Kommunikation verwendet und keine physische Übertragungsrate benötigt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.